Seminar: | Seminar zur Darstellungstheorie |
Dozent: | Prof. Dr. Wolfgang Soergel |
Zeit/Ort: | Di 16-18 Uhr SR 403, Eckerstr. 1 |
Tutorium: | Dr. Peter Fiebig |
Vorbesprechung: | Di, 7. Februar 2006, 16:15 Uhr, HS 404, Eckerstr. 1 |
Inhalt:
In diesem Seminar wollen wir das als Langlands-Programm bekannte Gebäude von Vermutungen zum Zusammenhang zwischen Arithmetik und Darstellungstheorie im Fall SL(2) studieren. Hilfreich sind Kenntnisse zu ellptischen Kurven, Modulformen, und der Darstellungstheorie von SL(2,R). Im Seminar sollen diese Stücke dann zu einem geschlossenen Ganzen zusammengefügt werden.
Literatur:
Typisches Semester: | ab 6. Semester |
Studienschwerpunkt: | Algebra |
Notwendige Vorkenntnisse: | Seminar Funktionentheorie |
Sprechstunde Dozent: | Di 11:30 - 12:30 Uhr, Zi. 429, Eckerstr. 1 |
Sprechstunde Assistent: | Mi, 11 - 12 Uhr, Zi. 422, Eckerstr. 1 |