Dr. Daniel Frohn (Universität Bielefeld):
Grundvorstellungen zu Produkten in der Analytischen Geometrie
Zeit und Ort
Dienstag, 27.6.23, 19:30-20:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Zusammenfassung
Grundvorstellungen sind anschauliche Deutungen eines mathematischen Begriffs, die diesem Sinn geben und Verständnis ermöglichen. In der Analytischen Geometrie sind für den Aufbau von Grundvorstellungen Übersetzungsprozesse zwischen abstrakten algebraischen Konzepten und der geometrischen Anschauung relevant. Eine besondere Bedeutung kommt im Rahmen der Vektorrechnung den verschiedenen Produkten zu (Produkt reeller Zahlen, Skalare Multiplikation, Skalarprodukt und Vektorprodukt), für die im Vortrag normativ formulierte Grundvorstellungen als didaktische Leitlinien vorgestellt werden. Dabei werden mit einem Schwerpunkt auf das Skalar- und Vektorprodukt anhand konkreter Aufgabenstellungen Wege zu einem grundvorstellungsorientierten Mathematikunterricht in der Analytischen Geometrie aufgezeigt.