Stand: 11. Jan. 2012
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise zur Planung des Studiums
Hinweise zum 2. Semester
Ausschlussfristen
Arbeitsgebiete f
ür Diplomarbeiten und Wissenschaftliche Arbeiten (Lehramt)
Sprechstunden
Informationen zum Vorlesungsangebot in Strasbourg im akademischen
Jahr 2011/2012
Strasbourg – Semaine sp
éciale: 29.05.–02.06.2012
Vorlesungen
Stochastik
(2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung)
Numerik
(2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung)
Elementargeometrie
Funktionentheorie
Topologie
Kommutative Algebra und Einf
ührung in die Algebraische Geometrie
Mathematische Logik
Geometrie und Algebra vollst
ändig integrabler Systeme
Funktionalanalysis
Birationale Geometrie
Mathematische Statistik
Stochastische Integration und Finanzmathematik
Numerik f
ür Differentialgleichungen
Theorie und Numerik f
ür hyperbolische Erhaltungss
ätze
Descriptive Set Theory
Fachdidaktik
Didaktik der Geometrie und Stochastik
Medieneinsatz im Mathematikunterricht
Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden
Praktische
Übungen
Numerik
(2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung)
Stochastik
Numerik f
ür Differentialgleichungen
Proseminare
Collective Intelligence
Vektoranalysis
Geometrische Differentialgleichungen
Eindimensionale Fourier-Analysis
Additive Kombinatorik
Seminare
Geometrische Variationsrechnung
Einbettungen und bessere Quasi-Ordnungen
Kobordismustheorie
Komplexe Geometrie
Darstellungstheorie
Nicht-archimedische Analysis und rigide Geometrie
Stochastische Prozesse
Stochastik
Modelltheorie
Numerik f
ür partielle Differentialgleichungen
Str
ömungen verallgemeinerter Newtonscher Fluide
Numerik geometrischer partieller Differentialgleichungen
Lesekurs Optimierung
Statistische Modelle in der klinischen Epidemiologie
Projektseminare
Algebraische Zahlentheorie
Kolloquium
Kolloquium der Mathematik
Impressum